European best destinations 2025 - Riga

Einzelausstellung von Erwin Wurm: "Wie es ist"

Die Ausstellung umfasst Werke aus verschiedenen Perioden seiner Karriere und bietet einen einzigartigen Einblick in den charakteristischen Stil des Künstlers, in dem sich Figuration, Philosophie und Absurdismus verbinden. Nach dem Motto "alles ist mit allem verbunden" betrachtet Erwin Wurm den menschlichen Körper als plastisches und unfertiges Bindeglied zwischen der organischen und der vom Menschen geschaffenen Welt, zwischen den Privilegien der Konsumkultur und der vom Prestige diktierten Verschwendung.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen einige der mittlerweile ikonischen Werke des Künstlers, darunter "Fettes Cabriolet" (2005), das als Wurms Kommentar zur Autokultur bekannt ist. Die Ausstellung umfasst auch Wurms "Flach-Skulpturen", die eher Acrylgemälden auf Leinwand ähneln und in denen sich der Künstler auf Graffiti-Buchstabenformen und das Volumen des geschriebenen Wortes konzentriert. Ebenfalls zu sehen sind die "Einminuten-Skulpturen", mit denen Wurm in den späten 1990er Jahren begann. Die jüngste dieser Serien, "Substitute" (2024), setzt Wurms langjähriges Interesse an Kleidung als einem Volumen fort, das den menschlichen Körper umfasst und gleichzeitig verschiedene Bedeutungen für seinen Besitzer hat.

Kunstzentrum "Zuzeum" 13.06.2025 - 14.09.2025
This website uses mandatory cookies.Mit Ihrer Zustimmung können auf dieser Website auch Cookies verwendet werden, die für Statistiken und Marketing erforderlich sind.
If you accept additional cookies, please select your choice: