
Im Festival beteiligen sich lettische Handwerker die mit verschiedensten Methoden und Materialien arbeiten und bei ihrer Arbeit mit handwerklichem Können die Elemente der technologischen Entwicklung und modernes Design miteinander verbinden. Die handwerklichen Erzeugnisse vereinigen das Schöne und das Praktische in sich: schöpferische Selbstständigkeit, handwerkliches Können und geschäftliche Weisheit. Die beim Festival vorgestellten Erzeugnisse müssen die Anfrage der Gesellschaft nach einzigartigen Schöpfungen widerspiegeln und gleichzeitig eine Alternative zur monotonen Massenware schaffen.
Das Lebensmitttel- und Gastronomieangebot während des Festivals sind moderne und kreative Variationen der traditionellen Küche der Letten und anderer in Lettland wohnenden Nationalitäten. Es werden ausschließlich in Lettland gezüchtete Früchte, Beeren und Gemüse verwendet und es ist möglich zu erfahren, wie man die möglichst vielfältig, köstlich und gesund zubereitet, serviert oder für den Winter aufbewahrt.