
Auf der Messe werden Galerien aus dem Baltikum, den nordischen Ländern, den USA, Japan und darüber hinaus vertreten sein und eine vielfältige und globale Perspektive auf die regionale zeitgenössische Kunstlandschaft bieten.
Gegründet vom Kim? Contemporary Art Centre - Rigas erster Institution mit einem kontinuierlichen Ausstellungsprogramm für zeitgenössische Kunst - wird die Kunstmesse Riga Contemporary die Werke von mehr als 35 internationalen Galerien präsentieren. Die Veranstaltung findet in Hanzas Perons statt, einem historischen Eisenbahnlagerhaus, das in einen beeindruckenden kulturellen Treffpunkt umgewandelt wurde, und bietet eine Plattform für zeitgenössische Kunst, auf der sowohl aufstrebende als auch etablierte Künstler und Institutionen aus der Region und der ganzen Welt vorgestellt werden.
Im Rahmen von Riga Contemporary wird ein Programm mit Gesprächen und Vorstellungen Künstler, Vertreter internationaler Galerien, Kunstberater, baltische Sammler und andere Fachleute aus der Kreativbranche zusammenbringen, um sinnvolle Diskussionen und ein Engagement in der zeitgenössischen Kunstszene zu fördern. Die Veranstaltung findet in engem Dialog mit internationalen Fachleuten der Branche statt, darunter Jeffrey Rosen, Co-Präsident der NADA (New Art Dealers Alliance) und Direktor der Misako Rosen Galerie in Tokio.