
Die Inszenierung „Lady Macbeth“ erforscht die komplexe Beziehung zwischen Liebe und Leidenschaft, in der Träume und Wahnvorstellungen mit der Realität verschmelzen. Wie können wir die wahre Liebe von der Leidenschaft unterscheiden, der wir uns hingeben? Lady Macbeth ist überzeugt, dass sie ihren Mann liebt und bereit ist, gegen jedes Hindernis zu kämpfen. Aber kann wahnsinnige Liebe wahr sein? Würde der Kampf um diese Liebe nicht zur Zerstörung führen und sowohl sie selbst als auch die Menschen um sie herum zerreißen?
Aufführung in Russisch mit Untertiteln in Lettisch und Englisch.
Basierend auf dem Stück von William Shakespeare.
Sonate der Träume.
Regie: Laura Groza.